Domain ixtv.de kaufen?

Produkt zum Begriff Samsung-QE55S95C-4K:


  • Samsung Fernseher UE55DU7172 - 55 Zoll - 4K LED - 2024
    Samsung Fernseher UE55DU7172 - 55 Zoll - 4K LED - 2024

    4K Ultra HD | HDR10+ Bildqualität | Tizen Smart System | inklusive Fernbedienung

    Preis: 359.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Samsung Fernseher QE65Q80D – 65 Zoll – 4K QLED – 2024
    Samsung Fernseher QE65Q80D – 65 Zoll – 4K QLED – 2024

    Direct Full Array | NQ4 AI Gen2 Prozessor | 4K 120Hz Gaming | inklusive Fernbedienung

    Preis: 769.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Samsung Fernseher QE48S90D – 48 Zoll – 4K OLED – 2024
    Samsung Fernseher QE48S90D – 48 Zoll – 4K OLED – 2024

    Selbstleuchtendes OLED | NQ4 AI Gen2 Prozessor | 144Hz Gaming | inkl. SolarCell-Fernbedienung

    Preis: 799.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Samsung GU50DU7179 125cm 50" 4K LED Smart TV Fernseher
    Samsung GU50DU7179 125cm 50" 4K LED Smart TV Fernseher

    • Energieeffizienzklasse: G • Diagonale: 125 cm / 50 Zoll 4K (Ultra HD) 50 Hz • 3x HDMI - 1x USB - WLAN - LAN-Anschluss • Tizen Betriebssystem • Farbe: Schwarz - LED-TV,

    Preis: 399.00 € | Versand*: 49.99 €
  • Unterscheidet sich ein QLED-Fernseher mit 4K HDR von Samsung sehr von einem normalen Samsung 4K 120 Hz?

    Ja, ein QLED-Fernseher mit 4K HDR von Samsung unterscheidet sich deutlich von einem normalen Samsung 4K 120 Hz. QLED steht für Quantum Dot LED und bezieht sich auf die Art der Hintergrundbeleuchtung, die eine bessere Farbwiedergabe und Kontrast ermöglicht. HDR steht für High Dynamic Range und verbessert die Helligkeits- und Farbdarstellung. Ein 4K 120 Hz Fernseher hingegen bezieht sich auf die Auflösung und Bildwiederholrate, hat aber keine spezielle Technologie für verbesserte Farben und Kontraste.

  • Warum ist das Bild auf meinem Samsung 4K Fernseher unscharf?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum das Bild auf Ihrem Samsung 4K Fernseher unscharf sein könnte. Es könnte sein, dass die Bildquelle eine niedrigere Auflösung hat und daher nicht optimal auf einem 4K Fernseher angezeigt wird. Es könnte auch sein, dass die Bildschärfe-Einstellungen auf Ihrem Fernseher nicht richtig eingestellt sind. Eine andere Möglichkeit ist, dass es ein Problem mit der HDMI-Verbindung oder den Kabeln gibt.

  • Welcher HDMI Anschluss für 4k Samsung?

    Welcher HDMI Anschluss für 4k Samsung? Für die bestmögliche Bildqualität bei der Wiedergabe von 4K-Inhalten auf einem Samsung-Fernseher empfehle ich die Verwendung eines HDMI 2.0-Anschlusses. Dieser Anschluss unterstützt die Übertragung von 4K-Inhalten mit einer Bildwiederholrate von bis zu 60 Hz und bietet zudem Unterstützung für HDR (High Dynamic Range) für lebendige Farben und Kontraste. Stellen Sie sicher, dass Ihr Samsung-Fernseher über mindestens einen HDMI 2.0-Anschluss verfügt, um das volle Potenzial von 4K-Inhalten auszuschöpfen. Wenn Ihr Gerät über einen HDMI 2.1-Anschluss verfügt, können Sie sogar von zusätzlichen Funktionen wie einer höheren Bandbreite und Unterstützung für dynamische HDR-Formate profitieren.

  • Kann ich einen Samsung 4K Fernseher nur mit 1080p am PC verwenden?

    Ja, du kannst einen Samsung 4K Fernseher mit einem PC verwenden, der nur 1080p unterstützt. Der Fernseher wird das 1080p-Signal akzeptieren und entsprechend auf seiner 4K-Auflösung hochskalieren. Du wirst jedoch nicht die volle 4K-Auflösung und Bildqualität genießen können, da das Eingangssignal auf 1080p beschränkt ist.

Ähnliche Suchbegriffe für Samsung-QE55S95C-4K:


  • Samsung GU75DU7179 189cm 75" 4K LED Smart TV Fernseher
    Samsung GU75DU7179 189cm 75" 4K LED Smart TV Fernseher

    • Energieeffizienzklasse: G • Diagonale: 189 cm / 75 Zoll 4K (Ultra HD) 50 Hz • 3x HDMI - 1x USB - WLAN - LAN-Anschluss • Tizen Betriebssystem • Farbe: Schwarz - LED-TV,

    Preis: 749.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Samsung GQ85Q80DATXZG 214cm 85" 4K LED Smart TV Fernseher
    Samsung GQ85Q80DATXZG 214cm 85" 4K LED Smart TV Fernseher

    • Energieeffizienzklasse: G • Diagonale: 214 cm / 85 Zoll 4K (Ultra HD) 100 Hz • 4x HDMI - 2x USB - WLAN - LAN-Anschluss • mit Samsung Tizen OS • Farbe: Silber - QLED-TV,

    Preis: 1499.00 € | Versand*: 39.90 €
  • Samsung GU65DU7199 163cm 65" 4K LED Smart TV Fernseher
    Samsung GU65DU7199 163cm 65" 4K LED Smart TV Fernseher

    • Energieeffizienzklasse: G • Diagonale: 163 cm / 65 Zoll 4K (Ultra HD) 60 Hz • 3x HDMI - 1x USB - WLAN - LAN-Anschluss • HD Triple Tuner (DVB-C/S2/T2 HD) • Farbe: Schwarz - LED-TV,

    Preis: 599.00 € | Versand*: 39.90 €
  • Samsung GU43DU7199 108cm 43" 4K LED Smart TV Fernseher
    Samsung GU43DU7199 108cm 43" 4K LED Smart TV Fernseher

    • Energieeffizienzklasse: G • Diagonale: 108 cm / 43 Zoll 4K (Ultra HD) 60 Hz • 3x HDMI - 1x USB - WLAN - LAN-Anschluss • HD Triple Tuner (DVB-C/S2/T2 HD) • Farbe: Schwarz - LED-TV,

    Preis: 359.00 € | Versand*: 6.99 €
  • Ist der Samsung UHD 4K Monitor unscharf?

    Es ist schwer zu sagen, ob der Samsung UHD 4K Monitor unscharf ist, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. der Bildqualität des Eingangssignals, den Einstellungen des Monitors und der Betrachtungsposition. Es ist ratsam, verschiedene Einstellungen auszuprobieren und sicherzustellen, dass das Eingangssignal die maximale Auflösung des Monitors unterstützt, um die bestmögliche Bildqualität zu erzielen.

  • Welchen Fernseher bevorzugst du: QLED oder LED? Samsung 55 Zoll Smart TV 4K.

    Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben, aber ich kann dir sagen, dass QLED-Fernseher im Allgemeinen eine bessere Bildqualität und eine breitere Farbpalette bieten als LED-Fernseher. Wenn du also Wert auf ein beeindruckendes visuelles Erlebnis legst, könnte ein QLED-Fernseher die bessere Wahl sein.

  • Gibt der 4K Fernseher kein 4K wieder?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum ein 4K Fernseher möglicherweise kein 4K-Bild wiedergibt. Es könnte sein, dass das Quellmaterial nicht in 4K vorliegt oder dass die Übertragung oder das Abspielgerät nicht in der Lage sind, 4K-Inhalte zu liefern. Es ist auch möglich, dass die Einstellungen des Fernsehers nicht korrekt sind oder dass es technische Probleme gibt, die die 4K-Wiedergabe beeinträchtigen.

  • Wie funktioniert das 4K-Upscaling AI beim Samsung Q70T?

    Das 4K-Upscaling AI beim Samsung Q70T verwendet künstliche Intelligenz, um Inhalte mit niedrigerer Auflösung auf 4K-Auflösung hochzuskalieren. Dabei analysiert der Fernseher das Bild und verbessert automatisch die Details, Schärfe und Farben, um ein möglichst hochwertiges 4K-Bild zu erzeugen. Dies ermöglicht eine bessere Bildqualität bei der Wiedergabe von Inhalten, die nicht nativ in 4K vorliegen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.